ambulante psychiatrische Pflege

Aufgaben der ambulanten psychiatrischen Pflege

Leistungen

Bedarfsabklärung: 

  • Abklärung des Pflegebedarfs und des Umfeldes und Planung der notwendigen Massnahmen mit dem Arzt (Ärztin) und Patient (Patientin)
  • Evaluation

Beratung:

  • Psychoedukation
  • Standortgespräche
  • Beratung von Bezugspersonen
  • Koordination, Planung und Organisation der Behandlung mit Arzt, Behörden und Fachleuten

Behandlungspflege:

  • Reflektierende Gespräche zur Alltagsbewältigung: einüben von Bewältigungsstrategien, Anleiten im Umgang mit Angst, Aggression und Wahnvorstellungen
  • Krisenintervention
  • Expositionstraining bei Angst und Zwang
  • Medikamentenmanagement
  • Vitalzeichen messen
  • Wundversorgung

Grundpflege (Unterstützen in der grundlegenden Alltagbewältigung):

  • angepasste Tagesstruktur erarbeiten und einüben
  • Freizeit -Gestaltung
  • Zielgerichtetes Trainig zur Gestaltung und Förderung sozialer Kontakte
  • anleiten in Körperpflege, Wohnungspflege und beim Einkaufen

Dokumentation

  • Bedarfsabklärung
  • Pflegeplanung (Pflegediagnostik)
  • Verlaufsbericht
Share by: